In Frankfurt auf der Cleanzone informieren sich Betreiber von Rein- und Sauberräumen aus allen Industriezweigen über Innovationen in der Reinraumtechnik. Erfahren Sie hier mehr zu weiteren wichtigen Zahlen und Fakten der Cleanzone.
Besucherzielgruppen / Anwenderindustrien:
- Pharmazeutische Industrie
- Biotechnologie
- Chemische Industrie / Analytik / Kosmetik
- Healthcare
- Lebensmitteltechnologie
- Oberflächen- und Kunststofftechnik
- Mikroelektronik / Mikrosystemtechnik
- Optik und Lasertechnologie
- Luft- und Raumfahrttechnik
- Automobilindustrie










Angesprochen werden Fach- und Führungskräfte u.a. aus den Berufsfeldern
- Engineering
- Produktion
- Qualitätsmanagement
- Anlagentechnik
- Forschung und Entwicklung
- Hygienetechniker
- Einkauf
Produkte der Cleanzone

Architektur, Planung, Engineering
Prozessplanung
Lastenheft / USR (user requirement specification)
Basic Engineering
Ausschreibungsplanung
Detail Engineering
Prozessgestaltung
Fachgewerksplanung
Raumdesign
Material- und Personenfluss
Behördenprozess
Qualifizierungsplanung
Genehmigungsprozesse
Risikobeurteilung
Einrichtungsplanung
Bauüberwachung
Architektur, Digitaler Zwilling
Bau, Gebäudetechnik, Materialanlieferung
Luft- und Klimatechnik
Filter Technik
Infrastrukturtechnik
EMSR (elektrische Mess-, Steuer- und Regelungstechnik) - Elektrotechnik
Sicherheitstechnik
ESD (Elektrostatische Entladungen)
Medientechnik
Gase, Druckluft, Dampf
Abwassertechnik
Oberflächenbeschichtung
Abdichtungssysteme
Decke, Wände, Böden
OP-Decken
Beleuchtungstechnik
WFI (Wasser für Injektionszwecke), Reinstwasser
Wareneingang / Kontrolle
Lagersysteme
Entpackung
Zutrittskontrolle
Industrie 4.0 Automatisierung
Schalltechnik
Labortechnik
Einschleusung, Geräte + Einrichtung
Einrichtung
Reinraummöbel
Personenschleusen
Materialschleusen
Durchreichen
FFU - Filter Fan Units / Filter-Ventilator-Einheiten
Wiegezentralen
Musterzugkabinen
Sicherheitswerkbänke
Laminarflow Anlagen
Isolatoren, RABS
AMHS Automatic Material Handling Systems
AGV + PGV (Fahrerlose + manuelle Transportsyteme)
Transport-Lagersysteme
Schleusentechnik
Verpackung, Entsorgung
Hilfsmittel, Utensilien
Robotik
Messtechnik, Qualifizierung
Qualifizierung
Zertifizierung
Simulationen
Visualisierung
Validierung
Re Qualifizierung
Hilfsmaterialien
Qualitätskontrolle
Messtechnik Heizung, Lüftung, Klimatechnik
Partikelmessung
Move in
IT Systeme
Hygiene, Komponenten, Mikrobiologie
Dekontaminationstechnik
Generatoren
Sterilisationstechnik
Autoklaventechnik
Dekontaminations- Dienstleistung
Reinraum-Reinigung
Reinigungsgeräte
Reinraum-Wartung
Desinfektionsmittel - technik
Formatteile
Reinraumkleidung
PSA (persönliche Schutzausrüstung)
Digitalisierung
Luftkeimsammler
Mikrobiologie - Labortechnik
Reinigung - Geräte, Verfahren
Sterilverpackung
Krankenhaushygiene
Quarantäne
HACCP (Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte)
In-Vitro-Technologie
Schädlingsmanagement
Hilfsmaterialien
Montagedienstleistung
Ausschleusen, Verpackung, Versand
Lagertechnik
Hilfsmittel
Transportsysteme
Spedition
Etikettierung
Materiallogistik
Qualitätssysteme
Versand
Verpackung
Entsorgung
Weiterbildung, Regularien, Networking
QRM Quality Risk Management
Forschung + Entwicklung
Rechtsberatung
Versicherungen
Personalbereitstellung
Universitäten / Hochschulen
Behörden / Regulatorien
Verbände
Weiterbildung, Schulung, Training
Verlage
Networking
FKM geprüft
Die Cleanzone ist FKM geprüft: Die Aussteller– und Besucherzahlen der Cleanzone sind zertifiziert und werden jedes Jahr unabhängig von der Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen (FKM) geprüft. Davon ausgenommen sind die Zahlen der Cleanzone Digital Edition2020. Mehr Informationen dazu unter www.fkm.de.
Cleanzone Digital Edition verpasst?

Sie können ausgewählte Inhalte der digitalen Cleanzone auch im Nachgang ansehen. Zur Verfügung stehen die Podiumsdiskussion des DRRI zu „Neuen Reinraumlösungen für die Pandemie“, die Podiumsdiskussion zu „Batterietechnologie im Rein- und Trockenraum“, der Vortrag von „Frans Saurwalt zu Corona virus and Contamination control“ sowie die Podiumsdiskussion „New techniques for airborne molecular contamination measurements“.
Zu den Highlights Cleanzone Digital Edition