Überspringen

Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Getinge

GEW cGMP-Reinigungsanlagen

GEW cGMP-Reinigungsanlagen

Beschreibung

Reinigung in der biopharmazeutischen Produktion

Unsere GEW cGMP-Reinigungsanlagen wurden in enger Abstimmung mit Nutzern und Ingenieuren mit dem Ziel entwickelt, Effizienz, Zuverlässigkeit und Rückverfolgbarkeit zu maximieren. Diese Serie ist so konfiguriert, dass sie die strengen Anforderungen der pharmazeutischen Produktion erfüllt. Zusammen mit anwendungsspezifischen Beladesystemen überzeugt sie durch die gründliche Reinigung von Ausrüstungen sowie Geräteteilen und -komponenten.

Ein vollständiger Rückverfolgbarkeitsnachweis (ASME BPE) und Dokumentationspakete sind beigefügt und helfen Ihnen bei der Verfolgung von Entwicklung, Konstruktion und Prozessen und somit bei der Erfüllung von regulatorischen Anforderungen. Die GEW cGMP Serie ist einfach zu warten, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden und der reibungslose Betrieb Ihrer Anlage sichergestellt wird.

Vielseitigkeit in Produktion und QA/QC
Die Reinigungsanlagen der GEW Serie eignen sich für viele gängige Anwendungen in der biopharmazeutischen Produktion. Sie verfügen über die entsprechenden Funktionen und Optionen für anspruchsvolle Anwendungen in Produktion und Qualitätssicherungslaboren.

Ökologische Nachhaltigkeit
Die Getinge GEW cGMP Reinigungsanlagen verfügen über den geringsten Verbrauch von Energie, Wasser und Reinigungsmittel von allen Geräten auf dem Markt und verringern so Ihren ökologischen Fußabdruck und Ihre Gesamtbetriebskosten.

Getinge GEW Reinigungsanlagen sind vollständig integrierte Reinigungssysteme. Sie sind so konzipiert, dass sie die spezifischen Anforderungen und strengen Normen zur Reinigung von Glasgeräte, Komponenten und Produktionsausrüstung in der biopharmazeutischen Produktion und Qualitätssicherungslaboren erfüllen.

Mehr Produkte von Getinge

DPTE®-FLEX Alpha Port

Handschuhloser aseptischer Transfer

Der DPTE®-FLEX ist ein manueller und von außen zu öffnender Alpha-Port (Ø 190), der entwickelt wurde, um menschliche Eingriffe in das Barrieresystem zu reduzieren, dadurch das Kontaminationsrisiko zu senken und gleichzeitig die Ergonomie und Produktionsgeschwindigkeit zu verbessern.

Er ermöglicht den aseptischen Transfer an Abfülllinien, ohne das Containment zu unterbrechen, und gewährleistet den einwandfreien Zustand und die Sterilität des pharmazeutischen Produkts.

Wenn Sie weitere Informationen über den DPTE®-FLEX wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung .

Flexibilität beim aseptischen Transfer

Unser DPTE®-FLEX Transfersystem verbessert den Prozess, indem es einen handschuhlosen Transfer ermöglicht, die Sterilität und den einwandfreien Zustand des Produkts sicherstellt und gleichzeitig das Kontaminationsrisiko minimiert. Dank der Einhaltung der EU-Annex-1-Richtlinien erfüllt es alle regulatorischen Anforderungen und stellt Ihr Engagement für Qualität und Compliance unter Beweis. Der DPTE®-FLEX verbessert die Effizienz und Ergonomie und erhöht die Produktivität und den Bedienerkomfort. Unser Rapid Transfer Port unterstützt zahlreiche Anwendungen – von Flüssigkeiten bis hin zu Komponenten, Petrischalen bis hin zu Abfällen usw. Das System passt sich Ihren spezifischen Anforderungen an und bietet unübertroffene Flexibilität. Darüber hinaus können Sie den DPTE®-FLEX mit optionalen Funktionen wie einem konfigurierbaren Trichter für einen optimierten Komponententransfer individuell an Ihre Anforderungen anpassen.

Erleben Sie verbesserten aseptischen Transfer sowie mehr Effizienz und Vielseitigkeit – mit DPTE®-FLEX.