Getinge
Getinge
Kehler Str. 31
76437 Rastatt
Deutschland
Über uns
Als führender Anbieter von Spezialmaschinen und -ausrüstungen für die biomedizinische Forschung und die pharmazeutische Produktion von lebensrettenden Impfstoffen und Medikamenten hat sich Getinge der Bereitstellung innovativer Lösungen verschrieben, die kontaminationsfreie und skalierbare Prozesse gewährleisten und gleichzeitig die strengsten Compliance-Anforderungen der Life-Sciences-Industrie erfüllen.
Der Schwerpunkt liegt auf der Vermeidung von Kontaminationen und der upstream Bioprozesskette. Wir wissen, wie wichtig es ist, Medikamente und Impfstoffe sicher und sauber herzustellen und sicherzustellen, dass die Prozesse vom ersten Laborversuch bis zur endgültigen Abfüllung wiederholbar und rückverfolgbar sind. Durch Fachwissen und modernste Technologien helfen wir unseren Kund*innen, Risiken zu minimieren und höchste Qualitätsstandards in ihren Produktionsprozessen aufrechtzuerhalten.
Die Produktpalette umfasst cGMP-Waschanlagen, Sterilisatoren, Stopfen- und Verschlussbehandlungssystem (CPS), Isolatoren, sterile Transfersysteme sowie Bioreaktorsysteme. Jedes dieser Produkte ist darauf zugeschnitten, die spezifischen Anforderungen der Einrichtungen, Produkte und Prozesse der Kund*innen zu erfüllen.
Getinge unterstützt Kund*innen und Partner*innen, die sich der Prävention, Linderung und Heilung von Krankheiten verschrieben haben - letztendlich Leben retten. Unsere Mission ist es, maßgeschneiderte, effiziente und konforme Lösungen anzubieten, die zu den bestmöglichen Ergebnissen in der biopharmazeutischen Produktion beitragen.
Wenn Sie Lösungen für die Kontaminationsvermeidung, die vorgelagerte Bioverarbeitung und die sterile Produktion in der biopharmazeutischen Herstellung benötigen, sind Sie herzlich eingeladen, herauszufinden, wie Getinge Sie unterstützen kann.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Produkte, Technologien und Dienstleistungen zu erfahren.
Unsere Produktgruppen
Unsere Anwendungsbereiche / Lösungen
Downloads
Keywords
- sterile transfer
- cGMP washer
- sterilizer
- isolator
- bioreactor
Unsere Produkte

Nachhaltiger Beta Part für den DPTE-BetaBag® Tyvek 190
Der erste Schritt zu einem kleineren CO2-Fußabdruck im aseptischen Transfer
Getinge ergreift Maßnahmen, die Sie beim Erreichen Ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen. Im Bereich des sterilen Transfers hat Getinge Pionierarbeit geleistet, indem wir als ersten Schritt auf unserer CO2-Reise die Rohstoffe für den DPTE-BetaBag® ersetzt haben. Zur weiteren Reduzierung der Kohlenstoffemissionen im Zusammenhang mit Rohstoffen und Produktionsprozessen wurde ein Plan zur kontinuierlichen Verbesserung aufgestellt.
Getinge hat sich verpflichtet, den CO2-Fußabdruck der Wertschöpfungskette zu reduzieren, indem es sich ehrgeizige Ziele gesetzt hat, um bis 2050 klimaneutral zu werden. Diese Zielvorgaben wurden von der Initiative für wissenschaftsbasierte Ziele (SBTi) genehmigt. Der ökologische Fußabdruck in der Produktion ist bereits gering, da ein hoher Anteil an erneuerbarer Energie verwendet wird.

DPTE®-FLEX Alpha Port
Handschuhloser aseptischer Transfer
Der DPTE®-FLEX ist ein manueller und von außen zu öffnender Alpha-Port (Ø 190), der entwickelt wurde, um menschliche Eingriffe in das Barrieresystem zu reduzieren, dadurch das Kontaminationsrisiko zu senken und gleichzeitig die Ergonomie und Produktionsgeschwindigkeit zu verbessern.
Er ermöglicht den aseptischen Transfer an Abfülllinien, ohne das Containment zu unterbrechen, und gewährleistet den einwandfreien Zustand und die Sterilität des pharmazeutischen Produkts.
Wenn Sie weitere Informationen über den DPTE®-FLEX wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung .
Flexibilität beim aseptischen Transfer
Unser DPTE®-FLEX Transfersystem verbessert den Prozess, indem es einen handschuhlosen Transfer ermöglicht, die Sterilität und den einwandfreien Zustand des Produkts sicherstellt und gleichzeitig das Kontaminationsrisiko minimiert. Dank der Einhaltung der EU-Annex-1-Richtlinien erfüllt es alle regulatorischen Anforderungen und stellt Ihr Engagement für Qualität und Compliance unter Beweis. Der DPTE®-FLEX verbessert die Effizienz und Ergonomie und erhöht die Produktivität und den Bedienerkomfort. Unser Rapid Transfer Port unterstützt zahlreiche Anwendungen – von Flüssigkeiten bis hin zu Komponenten, Petrischalen bis hin zu Abfällen usw. Das System passt sich Ihren spezifischen Anforderungen an und bietet unübertroffene Flexibilität. Darüber hinaus können Sie den DPTE®-FLEX mit optionalen Funktionen wie einem konfigurierbaren Trichter für einen optimierten Komponententransfer individuell an Ihre Anforderungen anpassen.
Erleben Sie verbesserten aseptischen Transfer sowie mehr Effizienz und Vielseitigkeit – mit DPTE®-FLEX.

DPTE® Glove System
On-demand glove connect or disconnect system for aseptic transfer
Our next generation DPTE® Glove System offers a ready-to-use glove connect or disconnect system for aseptic transfer of pharmaceutical material, to be used only when needed. By replacing a glove port with sleeves with the DPTE® Glove System you eliminate one of the weakest links in the barrier's integrity and can thereby minimize the risk of contamination and drastically reduce the time spent on testing.
Keep your filling line running
The DPTE®-Glove System is a maintenance-free solution that requires no in-house testing or biodecontamination to save time and reduce the use of chemicals. It arrives sterile (gamma irradiated), integrity tested and thus ready-to-use.
It can be connected to different DPTE®-S 240 ports of the barrier system.

GEW 888 neo
Reduzieren Sie Ihre Stellfläche
Weniger ist mehr – mit dem GEW 888 neo
Der GEW 888 neo ist ein effizientes cGMPReinigungsgerät mit überraschend kompakter
Stellfläche, das entwickelt wurde, um Reinräume optimal zu nutzen. Von diesem Reinigungsgerät
profitieren sowohl Ihr Reinraum als auch Ihr ökologischer Fußabdruck.
Der GEW 888 neo bietet eine ausgezeichnete Reinigungsleistung, die einen hohen Durchsatz sowie zuverlässige, wiederholbare Reinigungsergebnisse gewährleistet. Mit seinem reduzierten Wasser- und Versorgungsmittelverbrauch und seiner robusten Konstruktion bietet der GEW 888 neo nachhaltige Leistung, niedrige Gesamtbetriebskosten und vollständige Rückverfolgbarkeit jeder verarbeiteten Charge.
Der GEW 888 neo ist außerdem mit einer intuitiven Benutzeroberfläche ausgestattet, die eine einfache und sichere Bedienung unterstützt und gleichzeitig die Anforderungen der Branche von morgen erfüllt.

GEW cGMP-Reinigungsanlagen
Reinigung in der biopharmazeutischen Produktion
Unsere GEW cGMP-Reinigungsanlagen wurden in enger Abstimmung mit Nutzern und Ingenieuren mit dem Ziel entwickelt, Effizienz, Zuverlässigkeit und Rückverfolgbarkeit zu maximieren. Diese Serie ist so konfiguriert, dass sie die strengen Anforderungen der pharmazeutischen Produktion erfüllt. Zusammen mit anwendungsspezifischen Beladesystemen überzeugt sie durch die gründliche Reinigung von Ausrüstungen sowie Geräteteilen und -komponenten.
Ein vollständiger Rückverfolgbarkeitsnachweis (ASME BPE) und Dokumentationspakete sind beigefügt und helfen Ihnen bei der Verfolgung von Entwicklung, Konstruktion und Prozessen und somit bei der Erfüllung von regulatorischen Anforderungen. Die GEW cGMP Serie ist einfach zu warten, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden und der reibungslose Betrieb Ihrer Anlage sichergestellt wird.
Vielseitigkeit in Produktion und QA/QC
Die Reinigungsanlagen der GEW Serie eignen sich für viele gängige Anwendungen in der biopharmazeutischen Produktion. Sie verfügen über die entsprechenden Funktionen und Optionen für anspruchsvolle Anwendungen in Produktion und Qualitätssicherungslaboren.
Ökologische Nachhaltigkeit
Die Getinge GEW cGMP Reinigungsanlagen verfügen über den geringsten Verbrauch von Energie, Wasser und Reinigungsmittel von allen Geräten auf dem Markt und verringern so Ihren ökologischen Fußabdruck und Ihre Gesamtbetriebskosten.
Getinge GEW Reinigungsanlagen sind vollständig integrierte Reinigungssysteme. Sie sind so konzipiert, dass sie die spezifischen Anforderungen und strengen Normen zur Reinigung von Glasgeräte, Komponenten und Produktionsausrüstung in der biopharmazeutischen Produktion und Qualitätssicherungslaboren erfüllen.
Unsere Ansprechpersonen

Christoph Portele
Vertrieb
Telefon+49 173 9452520

Joerg Borgmann
Vertrieb
Telefon+49 162 6021497